Highlights 2021/22
Jedes Mal ein toller Start ins neue Schuljahr: die Einschulung
Fasching in den FLEX-Klassen!
Das heißt nicht einfach nur Party, sondern Faschingsaufgaben, die sich durchaus mit dem Rahmenlehrplan in Einklang bringen lassen.
Aus einem Vorlesewettbewerb der 2. Klassen ging Sina zur Lesekönigin hervor.
Frau Wondzinski hatte die Idee, bei diesem Wettbewerb mitzumachen und motivierte ihre Viertklässler, außerhalb der Unterrichtszeit diese schönen Schubkarren aufzupeppen.
In diesem Schuljahr nimmt die 6. Klasse unserer Schule am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil.
Klassenlauf der Sparkasse Elbe-Elster: Die Drittklässler machten sich auf einen Weg von 2 Kilometern.
Auf die Viert- und Sechstklässler wartete ein Minimarathon von 4,2 Kilometer.
Auf zur großen Wald- und Wiesenwanderung hieß es zum Kindertag für die Klasse Flex A.
Die 5. Klasse war auf Klassenfahrt in Körba. Wir sind am Montag mit lauten, wilden Kindern angereist. Und am Freitag mit wilden, achtsamen und wahnsinnig tollen Kindern nach Hause gefahren.
Warum denn in die Ferne schweifen?
Das war das Motto für den 1. Wandertag der 6. Klasse.
Die Fünftklässler durften über 90 Minuten staunen und lernen. Das Universum ist für uns alle unvorstellbar groß, aber Frau Heyde hat konnte mit tollen Projektionen, Bildern und Geschichten das sprichwörtliche Licht ins Dunkel bringen.
Die Sechstklässler folgten Konrads Ruf, seine Wohngegend kennenzulernen. So geht es in die Weißenburg
Kletterpark nach Lübben: Nach dem "Einsteigen in den Gurt" unter Anleitung und der Einweisung ging es los. Super, wie alle Partner gefunden haben, denn im Team ging vieles leichter zu bewältigen.
Die 5. Klasse war im Zoo Leipzig und hatte einen schönen und aufregenden Tag.
Amtsradtour: Schlieben - Kolochau - Polzen - Malitschkendorf - Steigemühle
In der 3. Klasse steht der Herbst nicht wie im Lied auf der Leiter, sondern präsentiert sich wie ein Wetterfrosch im Glas :-)
Auch im letzten Schuljahr hieß es wieder im Englischunterrich:
I made a robot!
Mit Eifer setzen die Sechstklässler ihre Ideen für ein Comic einer Fabel um.
Die Kinder der 5. Klasse setzen ein zeichen für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
An der Veranstaltung anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des KZ-Außenlagers Schlieben-Berga nahmen Schüler*innen unserer Schule teil.
Die Klasse 6 befüllte einen "Friedenskoffer" mit Dingen, die Friedensbotschaften transportieren...
"Susi und wir - vom Hingucken und Wegschauen"...
Eine interaktive Ausstellung zum Thema Antisemitismus.
Die Haut einer Küchenzwiebel wurde unter die Lupe - oh, pardon ... unter das Mikroskop - genommen. Es roch so, als hätte Mama gerade Hackepeter mit viel Zwiebeln vorbereitet.
Demokratie erlebt - Klasse 6 nimmt im Gewi-Unterricht an der Juniorwahl teil.
Spielzeugautos, Zollstock und Handy als Stoppuhr! Das sind die Arbeitsgeräte, die die Sechstklässler im Nawi-Unterricht benötigten.