Startseite | Förderverein | Downloads | Impressum | Disclaimer | Kontakt | Datenschutzerklärung

Seminar in Körba 2021

Körba

Endlich wieder eine Klassenfahrt
(01.11. – 05.11. 2021/ 08.11. – 12.11.2021)

In diesem Schuljahr konnten unsere 7. Klassen endlich wieder eine Klassenfahrt zur Entwicklung von personalen und sozialen Schlüsselkompetenzen im Rahmen der „Initiative Sekundarstufe I“ (INISEK) unternehmen. Diese erlebnispädagogischen Projektfahrten werden durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
„Wir werden ein starkes Team!“ war das erklärte Ziel für diese Woche.

Warum in die Ferne schweifen, wenn es in unserer Region, in Körba in der „Ferienanlage am See“, eine Möglichkeit zur Durchführung des Projektes gibt? In den ersten beiden Novemberwochen sollte es soweit sein.

Der Erlebnispädagoge Max Haberstroh aus Berlin hatte sich dazu ein Programm mit vielen erlebnispädagogischen Übungen einfallen lassen. Wenn das Wetter es zuließ, ging es raus in die Natur. Die Aktivitäten förderten bei den Kindern das Kennenlernen eigener Grenzen, gegenseitige Akzeptanz und Achtung sowie die Respektierung von Stärken und Schwächen. Durch gemeinsame Aktivitäten konnten soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit weiterentwickelt werden, um auch in der Schule eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der alle SchülerInnen ihren Bedürfnissen entsprechend lernen und ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Auch in der Freizeit wurden viele zwischenmenschliche Kontakte geknüpft oder mal eine Auszeit genommen. Während der Zeit in Körba begleiteten uns die Maskottchen Emma und Hildegard.

An den Abenden gab es z.B. ein Bergfest oder eine Fotoshow.
Unterstützt wurde der Trainer vom Herbergsleiter Herrn Tittmann, der auch für unser leibliches Wohl sorgte. Beim Töpfern mit Frau Hentrich konnten wir unser handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Frau Szalai ermöglichte eine Wanderung mit ihren Alpakas. Bei ihnen möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Unser Dank gilt auch den zahlreichen Eltern, die uns vom späten Nachmittag an und in der Nacht unterstützt haben.



Klasse 7a/b und Klassenleiterinnen Frau Zeisig und Frau Gotthardt